Persönliche Einblicke in die Ausbildung bei app

What´s app? That´s app!

Auszubildende und Ausbilderteam berichten über persönliche Aspekte + Erfahrungen

Eine Ausbildung bei app bzw. ein duales Studium mit app als betrieblichem Kooperationspartner der Hochschule bietet Dir fachlich und praktisch gesehen eine Top-Grundlage für den Start in Dein Berufsleben. Wie aber sieht es mit persönlichen Aspekten aus – dem Zufriedenheits- und Wohlfühlfaktor während der Ausbildungszeit, der Arbeitsatmosphäre im Ausbildungsbetrieb? Wie gut ist der Support von Ausbildern und Ausbilderinnen? Mit den persönlichen Erfahrungswerten anderer Auszubildenden und den persönlichen Einstellungen der Ausbilder/-innen in unserem Betrieb bekommst Du ein besseres Feeling dafür, welchen Mehrwert die Ausbildung bei app auch Dir individuell bieten kann.

Auszubildende aus verschiedenen Berufen teilen ihre Erfahrungen bei app mit Dir:

Ich habe bei app mit einem Praktikum angefangen. Mein Eindruck war so gut und ich so überzeugt, dass ich hier nun eine Ausbildung zur Metallbauerin mache. App bietet einige Benefits wie die Edenred-Karte, Azubiausflüge und Feste oder kostenloses Mittagessen. Ich fühle mich als Auszubildende von meinen Ausbildern kompetent unterstützt. Für Prüfungen bin ich bestens vorbereitet. Das gibt mir ein gutes Gefühl!

Warum hast Du Dich für eine Ausbildung bei app entschieden?
Ich habe bei app mit einem Praktikum angefangen. Mein Eindruck war so gut und ich so überzeugt, dass ich hier nun eine Ausbildung zur Metallbauerin mache. App bietet einige Benefits wie die Edenred-Karte, Azubiausflüge und Feste oder kostenloses Mittagessen. Ich fühle mich als Auszubildende von meinen Ausbildern kompetent unterstützt. Für Prüfungen bin ich bestens vorbereitet. Das gibt mir ein gutes Gefühl!
Wie läuft die Ausbildung bei app für Dich ab?
Als Lehrling bei app habe ich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Praxiserfahrungen. Zum Beispiel durften alle Azubis schon live vor Ort bei der Demontage von Fenstern dabei sein. Das war sehr eindrücklich. Besonders ist auch das Arbeitsklima bei app: Hier arbeiten wir im Team genauso zusammen, wie wir gemeinsam Problemlösungen erarbeiten. Gleichzeitig hat jeder von uns aber auch seine Aufgaben mit Eigenverantwortung.
Ida-Auszubildende-Metallbau-app
Auszubildende
Metallbauerin

Auszubildende zur
Metallbauerin

Ida
Dennis-Student-Bachelor_of_Engineering-app
Student
Bachelor of Engineering

Student
Bachelor of Engineering

Dennis

Ich komme aus der näheren Umgebung der Firma app. Mit 5 Minuten Arbeitsweg ist für mich die Lage des Ausbildungsbetriebs optimal. Benefits wie Büchergeld oder kostenloses Essen in der Kantine haben den Betrieb für mich zusätzlich attraktiv gemacht.

Wie war Dein Bewerbungsgespräch?
Das Bewerbungsgespräch war unkompliziert und direkt auf einer persönlichen Basis. Mein erster Gedanke dabei: Wenn hier alles so läuft wie dieses Vorstellungsgespräch, dann wird die Arbeit auf jeden Fall Spaß machen!
Was hat Dich an app als Ausbildungsbetrieb überzeugt?
Ich komme aus der näheren Umgebung der Firma. Mit 5 Minuten Arbeitsweg ist die Lage optimal.
Hast Du ein besonderes Erlebnis in Deiner Ausbildungszeit bei app?
Ein besonderes Projekt war für mich der Umbau einer normalen Eingangstüre in eine Rundbogentüre beim Waldorf Astoria Hotel in Berlin. Diesen Bereich habe ich in meiner Ausbildung beinahe selbständig bearbeitet. Von der Detailplanung und Abstimmungen mit dem Architekten bis hin zur Fertigungsplanung. Anschließend habe ich das Projekt in der Berufsschule präsentiert und dafür auch Bilder von der Baustelle verwenden können. Eine eindrucksvolle Verwandlung von einem zuerst „langweiligen“ Eingangsbereich in ein „blickfangendes“ Eingangsportal.
Wie läuft die Ausbildung bei app für Dich ab?
Die schnelle Einbindung ins Projektgeschehen empfinde ich als markant für die Ausbildung bei app. Außerdem hatten wir als Studenten die Möglichkeit auch mal einige Zeit in der Fertigung und Montage zu verbringen, um den praktischen Teil der Metallbauarbeit kennenzulernen.

Super ist, dass es das Jahr über einige Feste gibt, zu denen auch wir Lehrlinge eingeladen sind oder die, wie das Azubifest zum Beispiel, extra für uns veranstaltet werden. Außerdem haben wir schon einige Ausflüge zu Partnerfirmen gemacht. Das war für mich jedes Mal ein besonderes Event, bei dem ich viele Erinnerungen sammeln konnte.

Was kannst Du über app als Ausbildungsbetrieb sagen?
Ich würde sagen, dass die Firma app vielseitige Ausbildungen mit vielen Vorteilen und Möglichkeiten bietet.
Was gefällt Dir an Deiner Metallbau-Ausbildung?
Ich finde es toll, dass hier die meisten Mitarbeiter total freundlich sind, dass ich bei der Arbeit viel Abwechslung habe und vor allem das tägliche Mittagessen in der Kantine.
Was ist bei app besonders, was andere Firmen evtl. nicht haben?
Gratis Mittag Essen täglich, Eden Red Bonuskarte, Lernzeiten für Prüfungen, Mitarbeiterapp
Warum hast Du Dich für die Ausbildung bei app entschieden?
App wurde mir von einem Freund empfohlen und konnte mich beim Vorstellungsgespräch überzeugen.
Wie war Dein Bewerbungsgespräch?
Das Vorstellungsgespräch war interessant, freundlich und locker. Durch die Offenheit der beteiligten Personen war alles stressfrei und entspannt.
Was hat Dich überzeugt Dich bei app zu bewerben?
Beeindruckend fand ich, wie gut das Teamwork intern funktioniert. Das hat mich dann letzten Endes auch überzeugt, hier eine Lehre zu machen.
Gib es für Dich ein besonderes Ereignis während Deiner Zeit bei app?
Bei app gibt es ein Sommer- und Winterfest, verschiedene Azubifeste und Ausflüge zu Partnerfirmen. Mit diesen Events habe ich viele schöne Erinnerungen an meine Lehrzeit gesammelt, weil man seine Kollegen besser kennenlernen konnte oder stärkere Beziehungen untereinander aufgebaut hat.
Robin-Auszubildender-Metallbau-app
Auszubildender
Metallbau

Azubi zum
Metallbauer

Robin
Luisa-Auszubildende-technische_Systemplanerin-app
Auszubildende
Technische Systemplanerin

Auszubildende zur
Techn. Systemplanerin

Luisa

Schon im ersten Lehrjahr hat man mir sehr viel zugetraut und Verantwortung übertragen. Heute arbeite ich bereits in richtigen, großen Projekten mit, für die ich Teile konstruiere. Meine Aufgaben sind praxisbezogen, so lerne ich sehr schnell und sehr viel über Abläufe, die ich später im Beruf benötige.

Was sagst Du über app als Ausbildungsbetrieb?
Als Ausbildungsbetrieb bin ich bei der Firma App sehr zufrieden. Ich arbeite schon in richtigen Projekten mit und lerne so sehr schnell und sehr viel. So kenne ich die Abläufe bereits und muss mich nach der Ausbildung nicht komplett neu orientieren. Auch die Mitarbeiter sind alle sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Ich muss keine Angst haben Fragen zu stellen, da jeder gerne hilft.
Was gefällt Dir an Deiner Ausbildung zur Techn. Systemplanerin?
Die Aufgaben, die ich bekomme, sind sehr praxisbezogen. Ich konstruiere bereits Teile in großen Projekten mit und hatte sogar die Chance meine Konstruktionen auf der Baustelle anzuschauen. Das gefällt mir besonders gut, da ich so auch Feedback und Tipps von den Monteuren bekomme.
Was ist bei app besonders, was andere Firmen möglicherweise nicht haben?
In der Firma sind alle per Du und begegnen einander auf Augenhöhe. Ich habe selbst im ersten Lehrjahr als Azubi schon sehr viel Verantwortung bekommen und mir wird sehr viel anvertraut.
Warum hast Du Dich für app entschieden? Was hat Dich überzeugt?
Die Firma app macht sehr viel für Ihre Auszubildenden. Neben den vielen Benefits gibt es auch oft Azubi- Ausflüge zu z.B. unseren Profilherstellern, auf die Baumesse oder zu Beschuss- und Schallschutzprüfungen.
Wie war Dein Bewerbungsgespräch bei app?
Das Bewerbungsgespräch war sehr angenehm. Mir wurde sehr früh bereits das Du angeboten. Wir haben offen und ehrlich über alles geredet und Ich musste keine Angst haben mit meiner ehrlichen Meinung etwas Falsches zu sagen.
Hast Du ein besonderes Erlebnis in Deiner Ausbildungszeit bei app?
Am Anfang der Ausbildung durfte Ich sechs Wochen in die Produktion schnuppern und einen Einblick erlangen. Das hat mir sehr geholfen mir jetzt beim Zeichnen Dinge besser vorzustellen, da ich sehr viel bereits in echt gesehen habe, oder weiß, wie Teile benutzt bzw. eingebaut werden.

App ist nicht so riesig wie vergleichbar erfolgreiche Unternehmen, die Kollegen gehen sehr familiär miteinander um und ich kann und darf schon in der Lehre viel machen – dadurch hab ich mich schnell einleben können. Und das Highlight: Als Azubi bekomme ich das Mittagessen in der Kantine gratis!

Was kannst Du über app als Ausbildungsbetrieb sagen?
Ich kann app als Ausbildungsbetrieb nur empfehlen. Ich darf bereits in der Ausbildung viel mitarbeiten und kann in der Praxis einiges lernen und Erfahrungen sammeln. Der Betrieb hat eine optimale überschaubare Größe, wodurch ich mich schnell wohl gefühlt habe.
Was gefällt Dir an Deiner Ausbildung zur Industriekauffrau?
Mit gefällt bei app besonders gut der Umgang untereinander und vor allen Dingen, dass man schon als Azubi selbständig mitmachen kann und darf.
Was ist bei app besonders, was andere Firmen evtl. nicht haben?
Eine Besonderheit bei app ist, dass man als Azubi das Mittagessen in der Kantine umsonst bekommt. Ich glaube, das gibt es nicht überall!
Warum hast Du Dich für die Ausbildung bei app entschieden?
Ich habe mich für app entschieden, weil das Unternehmen nicht so riesig ist. Das familiäre Klima hat bei mir gleich einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie war Dein Bewerbungsgespräch?
Das Vorstellungsgespräch war interessant, freundlich und locker. Durch die Offenheit der beteiligten Personen war alles stressfrei und entspannt.
Was hat Dich überzeugt Dich bei app zu bewerben?
Überzeugt hat mich das aufgeschlossene Bewerbungsgespräch sowie der erste Eindruck und der Rundgang durch den Betrieb.
Gibt es ein besonderes Erlebnis aus Deiner Ausbildungszeit?
Zu den besonderen Erlebnissen in meiner Lehrzeit gehören bisher die Exkursion zu den Eloxalwerken nach Ehingen und ein Besuch im Presswerk bei Winona. Es waren interessante Erfahrungen, bei denen wir ein besseres Bild davon bekommen konnten, was die Firmen für uns machen. Ich glaube, solche Gelegenheiten hat man nicht oft!
Hanna-Auszubildende-Industriekauffrau-app
Auszubildende
Industriekauffrau

Auszubildende zur
Industriekauffrau

Hanna
Johanna-Studentin-Fassadentechnik-app
Studentin
Bachelorandin of Engineering

Studentin
Bachelor of Engineering

Johanna

App als Ausbildungsbetrieb gefällt mir sehr gut. Der Teamgeist ist überall im Unternehmen spürbar, was sicher an den verschiedenen Freizeitaktivitäten liegt, die man miteinander erlebt, z.b. im Volleyballteam, als Team beim Volkslauf oder im Firmenorchester.

Was sagst Du über app als betrieblichen Ausbildungspartner?
App als Ausbildungsbetrieb gefällt mir sehr gut, die Atmosphäre im Unternehmen ist entspannt und freundlich, was den Einstieg und das tägliche Arbeiten sehr angenehm macht. Die Ausbilder und Kollegen sind stehts bereit, ihr Wissen zu teilen und bei Frage zu helfen.
Was gefällt Dir an Deinem Studium?
Die Möglichkeiten auch in andere Firmen im Zuge von Azubiausflügen einen Einblick zu erlangen, gefällt mir sehr.
Was hälst Du an app für besonders?
Vor allem das familiäre und entspannte Klima ist bei app besonders. Alle duzen sich, was die Beziehung persönlicher macht und man sich so viel wohler fühlt.
Warum hast Du Dich für app entschieden
Ich habe mich für app entschieden, weil vor allem der praxisorientierte Teil und die Möglichkeiten einzelne Herstellungsschritte in Echt anzusehen, sowie bei der Montage dabei sein zu können, meine Ausbildung wertvoll und abwechslungsreich machen.
Wie war Dein Bewerbungsgespräch bei app?
Das Bewerbungsgespräch war angenehm und die Atmosphäre war locker, was dazu beitrug, dass ich offen über meine Erfahrungen und Fähigkeiten sprechen konnte. Durch die anschließende Werksführung habe ich wertvolle Einblicke in das Unternehmen bekommen.
Was hat Dich an app überzeugt?
Der Teamgeist war bei app für mich gleich deutlich spürbar. Ich glaube, dass Freizeitaktivitäten, die man als firmeneigene Sportteams miteinander meistert, wie z.B. das Volleyball Turnier auf dem ALSO oder der Volkslauf)

Ich habe mich für eine Ausbildung bei app entschieden, weil es eins der wenigen Unternehmen in der Region ist, das zur Technischen Systemplanerin ausbildet. App hat als Familienunternehmen aus der Fassadenbranche aber weit mehr zu bieten als nur den Job, den ich lernen möchte. Ich kann von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage alles hautnah miterleben und war sogar schon vor Ort auf Baustellen dabei, auf denen ich unsere selbst konstruierten Teile montieren durfte. Dieser direkte Umgang mit Materialien und das Weiterverarbeiten von Teilen ist ein unglaublicher Mehrwert für meine konstruierende Tätigkeit. Für mich ist das ein einzigartiges Highlight in meiner Ausbildung.

Was sagst Du über app als Ausbildungsbetrieb
App ist ein Familienunternehmen aus der Fassadenbranche. Da wir von der Planung über die Fertigung bis zur Montage alles selbst machen, kann man als Auszubildender alles hautnah miterleben. Man plant die Teile am Computer, kann in der Fertigung beim Bearbeiten zuschauen und schließlich bei der Montage helfen. Das ist einzigartig.
Was gefällt Dir am Betrieb?
Wir haben bei jedem Auftrag neue Aufgaben und Herausforderungen. Dadurch wird die Arbeit nie langweilig. Zudem schätze ich, dass ich mit meiner Arbeit direkt an Projekten, ein Teil des Teams sein kann. Dadurch bekomme ich einen guten Einblick in die Projekte mit allen ihren Herausforderungen und Problemen.
Was bietet app, was andere Firmen evtl. nicht haben
Wir dürfen von Anfang an in Projekten mitarbeiten. Dadurch können wir viel von erfahrenen Konstrukteuren lernen und bekommen alles aus erster Hand mit. Zudem werden wir auch regelmäßig auf Baustellen mitgenommen und dürfen mithelfen. So bekommen wir Praxiserfahrung im Umgang mit den Materialien, was auch beim Konstruieren hilft.
Warum hast Du Dich für app entschieden?
Die Firma App ist eine der wenigen Firmen in der Gegend die den Beruf Technischer Systemplaner ausbildet.
Was hat Dich an dem inhabergeführten Unternehmen überzeugt?
Man hat eine familiäre Umgebung mit tollen Kollegen die einem immer gerne helfen. Zudem hat mal viel Praxisbezug und darf auch mit auf Baustellen.
Was war ein besonderes Highlight in Deiner Ausbildung?
Das Highlight meiner bisherigen Ausbildung war der mehrtägige Ausflug auf eine Baustelle nach Wiesbaden. Bei dem Projekt haben wir viel mitgeplant, sodass wir auf der Baustelle sogar unsere konstruierten Bleche selbst montieren konnten.
Gibt es ein besonderes Erlebnis aus Deiner Ausbildungszeit?
Zu den besonderen Erlebnissen in meiner Lehrzeit gehören bisher die Exkursion zu den Eloxalwerken nach Ehingen und ein Besuch im Presswerk bei Winona. Es waren interessante Erfahrungen, bei denen wir ein besseres Bild davon bekommen konnten, was die Firmen für uns machen. Ich glaube, solche Gelegenheiten hat man nicht oft!
Simone-Auszubildende-technische_Systemplanerin-app
Auszubildende
Techn. Systemplanerin

Auszubildende zur
Techn. Systemplanerin

Simone

Bekomme einen ersten Eindruck von den Ausbildern/-innen bei app

Das Besondere in der Ausbildung bei app ist, dass die Azubis während der Ausbildungszeit alle Abteilungen durchlaufen und wir sie beim Tagesgeschäft miteinbeziehen, damit sie schnell selbstständig werden. Ich bin überzeugt, dass durch diese Praxisnähe der Beruf vielseitig, abwechslungsreich und spannend bleibt.

Wie läuft die Ausbildung bei app ab?
Die Azubis durchlaufen während der Ausbildungszeit alle Abteilungen. Durch die Vielseitigkeit bleibt der Beruf abwechslungsreich und spannend.
Was macht app besser als andere Ausbildungsbetriebe?
Bei app beziehen wir Azubis beim Tagesgeschäft mit ein, damit sie schnell selbständig werden können.
Auf was legst Du Wert im Umgang mit Deinen Auszubildenden?
Mir persönlich ist eine gute, höfliche Beziehung auf Augenhöhe mit den Azubis wichtig, ohne dass man dabei überheblich wird. Ich bin immer ansprechbar und nehme mir die Zeit für meine Auszubildenden.
Was macht Deiner Meinung nach eine Ausbildung erfolgreich?
Das Besondere in der Ausbildung bei app ist, dass die Azubis während der Ausbildungszeit alle Abteilungen durchlaufen und wir sie beim Tagesgeschäft miteinbeziehen, damit sie schnell selbstständig werden. Ich bin überzeugt, dass durch diese praxisnahe Vielseitigkeit der Beruf abwechslungsreich und spannend bleibt.
Hast Du persönliche Erfolgserlebnisse mit Deinen Auszubildenden?
Ich nehme mir Zeit für meine Azubis, daraus entstehen viele besondere persönliche Momente.
Bettina_Hummel-Ausbilderin_Industriekauffrau-app
Ausbildungsleiterin
Kaufm. Abteilung

Kaufm. Abteilung

Bettina Hummel
Anna_Schmidt-Ausbildungsleiterin-Industriekaufmann-app
Ausbildungsleiterin
Kaufm. Abteilung

Kaufm. Abteilung

Anna Schmidt

Ich bin überzeugt, dass sich die Lehrlinge bei app wohlfühlen und vieles lernen. Und sie wissen, dass sie bei Wünschen und Problemen immer auf uns Ausbilderinnen und Ausbilder zukommen können.

Wie läuft die Ausbildung bei app ab?
Ich finde es sehr spannend, dass unsere kaufmännischen Azubis erstmal in die Fertigung kommen. So lernen sie gleich die ganzen Produkte kennen.
Was macht app besser als andere Ausbildungsbetriebe?
Wir versuchen ein gutes Verhältnis zu unseren Azubis aufzubauen und ich bin der Meinung, dass uns das gut gelingt.
Was ist Dir persönlich wichtig als Ausbilderin?
Mir als Ausbilderin ist wichtig, dass die Azubis sich hier wohlfühlen, vieles lernen und dass sie bei Wünschen und Problemen immer auf uns zukommen.
Auf was legst Du Wert im Umgang mit Deinen Auszubildenden?
Ich lege Wert darauf, dass ich mir für jeden einzelnen Zeit nehme und Gespräche immer sachlich und höflich ablaufen.
Was macht eine Ausbildung aus Deiner Sicht erfolgreich?
Spannend bei app ist, dass unsere kaufmännischen Azubis erst einmal in die Fertigung kommen. Das hat den besonderen Hintergrund, dass sie so unsere ganzen Produkte kennenlernen können – ein großer Vorteil für ihren eigentlichen späteren Aufgabenbereich.
Gibt es besondere Erlebnisse mit Deinen Auszubildenden?
In unserem Ausbildungsbetrieb legen wir großen Wert darauf, dass wir ein gutes Verhältnis zu unseren Azubis aufbauen. Das gelingt mir persönlich gut, indem ich mir Zeit für jeden einzelnen nehme. Bei Gesprächen setze ich auf Sachlichkeit und Höflichkeit. Ich bin überzeugt, dass sich die Lehrlinge bei app wohlfühlen und vieles lernen. Und sie wissen, dass sie bei Wünschen und Problemen immer auf uns Ausbilderinnen uns Ausbilder zukommen können.

Bei app ist uns wichtig, die Azubis so früh wie möglich im realen Projektgeschäft mitwirken zu lassen. Nur so kommen sie mit den Anforderungen des Alltags zurecht und können in ihrer Persönlichkeit wachsen. Bei diesem Entwicklungsprozess stehen wir natürlich immer individuell zur Seite. Ich persönlich lege großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. 

Wie läuft die Ausbildung bei app ab?
Bei app gehen wir Ausbilder auf die Fähigkeiten jedes einzelnen ein und unterstützen individuell. Wichtig ist uns, dass die Azubis so früh wie möglich im realen Projektgeschäft mitwirken, weil sie nur so mit den Anforderungen des Alltags zurecht kommen und in ihrem Verantwortungsbewusstsein, sowie in der Kommunikation und ihrer Persönlichkeit wachsen können. Bei diesem Entwicklungsprozess stehen wir natürlich immer mit Rat und Tat zur Seite.
Was macht app besser als andere Ausbildungsbetriebe?
app bietet ausserordentliche und abteilungsübergreifende Ausbildungsmöglichkeiten, da wir spektakuläre und markante Fassaden aus einer Hand liefern. Von den Bereichen Planung, Fertigung und Montage können auch unsere Azubis bereits während der Ausbildungszeit profitieren und den ganzen Prozess kennenlernen. Somit können zum Beispiel Technische Systemplaner und Studenten erleben, wie ihre eigenen geplanten Bauteile hergestellt werden. Ein besonderes Highlight stellt es immer dar, bei einem Baustellenbesuch im Original zu sehen, was sie selbst geplant haben.
Was ist Dir persönlich wichtig als Ausbilder?
Mir als Ausbilder ist es persönlich wichtig, den jungen Menschen nicht nur ein Fachwissen, sondern auch Werte für Ihr Leben zu vermitteln. Ich freue mich immer, wenn ich sehe, wie die Auszubildenden an ihren Aufgaben wachsen, selbstständig werden und ich Ihnen somit einen kleinen Schups in ein erfolgreiches Berufsleben geben kann.
Auf was legst Du Wert im Umgang mit Deinen Auszubildenden?
Ich persönlich lege großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. Alljährlich finden Feedbackgespräche statt, in denen wir uns mit den einzelnen Azubis austauschen und individuelle Vereinbarungen treffen, wie ihre weitere Ausbildung gestaltet werden kann.
Deine Erfahrungswerte, was eine Ausbildung erfolgreich macht?
Die beste Grundlage ist, wenn den Azubis vermittelt werden kann, warum sie etwas tun, und dadurch das Interesse an ihrer Arbeit geweckt wird. Wenn dann noch eine Portion gesunder Ehrgeiz dazukommt, kann jeder seine Ausbildung erfolgreich meistern. Damit gelingt die Arbeit nicht nur, sondern macht auch noch Spaß. Ich denke, das ist das Geheimnis eines zufriedenstellenden Jobs.
Hast Du Erfolgserlebnisse mit Deinen Auszubildenden?
Für mich ist es immer ein persönlicher Erfolg, wenn ich jedem einzelnen Azubi helfen kann besser zu werden. Die individuelle Betreuung ist dabei entscheidend. So hatte ich schon Erfolgserlebnisse unterschiedlicher Art: Mithilfe einer gewissenhaften und praxisnahen Einarbeitung haben Azubis schon sehr selbstständig ihre Ausbildung durchlaufen. Andere, die eine intensive Einzelbetreuung brauchten, haben die wiederholte Abschlussprüfung sicher geschafft. Am Ende bin ich selbst an Erfahrung gewachsen.
Armin_Mangler-Ausbilder-Studium-app
Ausbildungsleiter
Techn. Systemplanung +
Bachelor of Engineering

Planungsbüro

Armin Mangler
Markus_Ruf-Ausbildungsleiter-Metallbau-app
Ausbildungsleiter
Metallbau/Lehrwerkstatt

Lehrwerkstatt/Metallbau

Markus Ruf

Wenn wir nicht nur dazu beitragen können, dass sich junge Menschen in der Ausbildungszeit bei uns entwickeln, sondern vielleicht sogar noch Bundes- oder Kammersieger werden, dann sind wir dem hohen Anspruch an uns selbst mehr als nur gerecht geworden.

Wie läuft die Ausbildung bei app ab?
Wir glauben, dass eine Ausbildung bei der Firma app im Vergleich zu anderen Ausbildungsstätten deshalb interessant ist, weil wir hier ein breites Spektrum abdecken, angefangen von Alu Fassaden bis hin zu grobem Stahlbau. Wir setzen auf Zusammenarbeit und Teamwork.
Was macht app besser als andere Ausbildungsbetriebe?
Bei app ist es uns wichtig, dass die Lehrlinge nicht nur in der Lehrwerkstatt, sondern auch außerhalb in den Abteilungen genug Zeit bekommen, sich mit Themen zu beschäftigen und Fertigkeiten zu erlernen.
Was ist Dir persönlich wichtig als Ausbilder?
Uns als Ausbilder ist es ein großes Anliegen, dass in den 3,5 Jahren Ausbildung möglichst viel Wissen hängen bleibt. Später im Job hat man nie wieder soviel Zeit, sich Wissen und Fertigkeiten anzueignen. Und genau diese Skills machen einen zum wertvollen Mitarbeiter.
Auf was legst Du Wert im Umgang mit Deinen Auszubildenden?
Auf der Beziehungsebene setzen wir uns für ein harmonisches Miteinander ein und dafür, dass das Teamwork gut funktioniert.
Wann verläuft Deiner Erfahrung nach eine Ausbildung erfolgreich?
Das Geheimnis einer erfolgreichen Ausbildung liegt unserer Meinung nach darin, auf die einzelnen Persönlichkeiten einzugehen. Denn jeder Mensch ist anders, hat andere Bedürfnisse, bringt unterschiedliche Fähigkeiten mit.
Persönliche Erfolgserlebnisse mit Deinen Auszubildenden?
Persönliche Erfolgserlebnisse sind für uns, jungen Menschen dabei zu helfen, sich zu entwickeln und somit in eine Zukunft zu starten, die alle Möglichkeiten für sie offenhält. Die Ausbildung zum Metallbauer ist dabei oft der Grundbaustein. Wenn einer unserer Lehrlinge dann noch Bundessieger oder Kammersieger wird, sind wir besonders stolz und haben unsere Ziele mehr als nur erreicht!
 

Unser Ausbildungsteam setzt auf eine ausgewogene Kombination aus selbständigem Arbeiten und individueller Betreuung sowie dem Austausch auf Augenhöhe. Die Lehrlinge und Studenten/-innen von heute stärken unser Team von morgen und sichern unsere Heimat Leutkirch als Standort für die lokale Ausbildung und das regionale Wirtschaftswachstum.