Persönliche Einblicke in die Ausbildung bei app

What´s app? That´s app!
Auszubildende und Ausbilderteam berichten über persönliche Aspekte + Erfahrungen
Eine Ausbildung bei app bzw. ein duales Studium mit app als betrieblichem Kooperationspartner der Hochschule bietet Dir fachlich und praktisch gesehen eine Top-Grundlage für den Start in Dein Berufsleben. Wie aber sieht es mit persönlichen Aspekten aus – dem Zufriedenheits- und Wohlfühlfaktor während der Ausbildungszeit, der Arbeitsatmosphäre im Ausbildungsbetrieb? Wie gut ist der Support von Ausbildern und Ausbilderinnen? Mit den persönlichen Erfahrungswerten anderer Auszubildenden und den persönlichen Einstellungen der Ausbilder/-innen in unserem Betrieb bekommst Du ein besseres Feeling dafür, welchen Mehrwert die Ausbildung bei app auch Dir individuell bieten kann.
Auszubildende aus verschiedenen Berufen teilen ihre Erfahrungen bei app mit Dir:
Ich habe bei app mit einem Praktikum angefangen. Mein Eindruck war so gut und ich so überzeugt, dass ich hier nun eine Ausbildung zur Metallbauerin mache. App bietet einige Benefits wie die Edenred-Karte, Azubiausflüge und Feste oder kostenloses Mittagessen. Ich fühle mich als Auszubildende von meinen Ausbildern kompetent unterstützt. Für Prüfungen bin ich bestens vorbereitet. Das gibt mir ein gutes Gefühl!

Auszubildende zurMetallbauerin
Ida

Student Bachelor of Engineering
Dennis
Ich komme aus der näheren Umgebung der Firma app. Mit 5 Minuten Arbeitsweg ist für mich die Lage des Ausbildungsbetriebs optimal. Benefits wie Büchergeld oder kostenloses Essen in der Kantine haben den Betrieb für mich zusätzlich attraktiv gemacht.
Super ist, dass es das Jahr über einige Feste gibt, zu denen auch wir Lehrlinge eingeladen sind oder die, wie das Azubifest zum Beispiel, extra für uns veranstaltet werden. Außerdem haben wir schon einige Ausflüge zu Partnerfirmen gemacht. Das war für mich jedes Mal ein besonderes Event, bei dem ich viele Erinnerungen sammeln konnte.

Azubi zumMetallbauer
Robin

Auszubildende zurTechn. Systemplanerin
Luisa
Schon im ersten Lehrjahr hat man mir sehr viel zugetraut und Verantwortung übertragen. Heute arbeite ich bereits in richtigen, großen Projekten mit, für die ich Teile konstruiere. Meine Aufgaben sind praxisbezogen, so lerne ich sehr schnell und sehr viel über Abläufe, die ich später im Beruf benötige.
App ist nicht so riesig wie vergleichbar erfolgreiche Unternehmen, die Kollegen gehen sehr familiär miteinander um und ich kann und darf schon in der Lehre viel machen – dadurch hab ich mich schnell einleben können. Und das Highlight: Als Azubi bekomme ich das Mittagessen in der Kantine gratis!

Auszubildende zurIndustriekauffrau
Hanna

Studentin Bachelor of Engineering
Johanna
App als Ausbildungsbetrieb gefällt mir sehr gut. Der Teamgeist ist überall im Unternehmen spürbar, was sicher an den verschiedenen Freizeitaktivitäten liegt, die man miteinander erlebt, z.b. im Volleyballteam, als Team beim Volkslauf oder im Firmenorchester.
Ich habe mich für eine Ausbildung bei app entschieden, weil es eins der wenigen Unternehmen in der Region ist, das zur Technischen Systemplanerin ausbildet. App hat als Familienunternehmen aus der Fassadenbranche aber weit mehr zu bieten als nur den Job, den ich lernen möchte. Ich kann von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage alles hautnah miterleben und war sogar schon vor Ort auf Baustellen dabei, auf denen ich unsere selbst konstruierten Teile montieren durfte. Dieser direkte Umgang mit Materialien und das Weiterverarbeiten von Teilen ist ein unglaublicher Mehrwert für meine konstruierende Tätigkeit. Für mich ist das ein einzigartiges Highlight in meiner Ausbildung.

Auszubildende zurTechn. Systemplanerin
Simone
Bekomme einen ersten Eindruck von den Ausbildern/-innen bei app
Das Besondere in der Ausbildung bei app ist, dass die Azubis während der Ausbildungszeit alle Abteilungen durchlaufen und wir sie beim Tagesgeschäft miteinbeziehen, damit sie schnell selbstständig werden. Ich bin überzeugt, dass durch diese Praxisnähe der Beruf vielseitig, abwechslungsreich und spannend bleibt.

Kaufm. Abteilung
Bettina Hummel

Kaufm. Abteilung
Anna Schmidt
Ich bin überzeugt, dass sich die Lehrlinge bei app wohlfühlen und vieles lernen. Und sie wissen, dass sie bei Wünschen und Problemen immer auf uns Ausbilderinnen und Ausbilder zukommen können.
Bei app ist uns wichtig, die Azubis so früh wie möglich im realen Projektgeschäft mitwirken zu lassen. Nur so kommen sie mit den Anforderungen des Alltags zurecht und können in ihrer Persönlichkeit wachsen. Bei diesem Entwicklungsprozess stehen wir natürlich immer individuell zur Seite. Ich persönlich lege großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit.

Planungsbüro
Armin Mangler

Lehrwerkstatt/Metallbau
Markus Ruf
Wenn wir nicht nur dazu beitragen können, dass sich junge Menschen in der Ausbildungszeit bei uns entwickeln, sondern vielleicht sogar noch Bundes- oder Kammersieger werden, dann sind wir dem hohen Anspruch an uns selbst mehr als nur gerecht geworden.
Unser Ausbildungsteam setzt auf eine ausgewogene Kombination aus selbständigem Arbeiten und individueller Betreuung sowie dem Austausch auf Augenhöhe. Die Lehrlinge und Studenten/-innen von heute stärken unser Team von morgen und sichern unsere Heimat Leutkirch als Standort für die lokale Ausbildung und das regionale Wirtschaftswachstum.