Fassadentechnik – eine glasklare Sache

Es gibt keine Ausschließlichkeit bei Fassaden, kein absolutes Falsch oder Richtig, Fassaden sind immer das Ergebnis einer individuellen Entwicklung von kreativen Planern, für einen Ort, eine Situation oder eine Architektur konzipiert.

Die Fassade ist der Hauptfaktor der Wahrnehmung eines Gebäudes, welche bis in den Innenraum ausstrahlt. Moderne Fassaden erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben u.a. Aussicht, Belichtung, Belüftung und Nutzerkomfort. Sie ist Teil der Haustechnik und kann es auch für die Tragstruktur sein. Heutige Fassaden sind komplexe Bauteile mit einer Vielzahl an Funktionen und technischen Lösungen.


 

app Fassaden

  • Metall-Glasfassaden in Elementbauweise oder Pfosten-Riegelkonstruktion
  • Ausführung einschalig
  • oder als Schalldämm- und Klimafassaden zweischalig
 

 

app Fenster

  • Aluminiumfenster wärmegedämmt
  • Ausführung in allen Öffnungsarten als Dreh-, Drehkipp-, Kipp-, Klapp-, Schwing- und Wendelflügel
  • Vertikal- oder Horizontalschiebefenster
  • Sonderkonstruktion als Schalldämmfenster oder in beschusssicherer Ausführung
 

 

app Türen

  • Metalltüren und Portale in Aluminium- oder Stahlkonstruktionen
  • in rauchdichter, feuerhemmender oder feuerbeständiger Ausführung
  • automatische Türanlagen
  • Karusselldrehtüren
 

 

app Sonderkonstruktionen

  • Glasdachkonstruktionen und Lichtkuppeln
  • beheizte Rahmenkonstruktionen
  • Schrägverglasungen, Wintergärten, Treppenhausverglasungen, Trennwände, Schaufensteranlagen
  • Baukonstruktionen aus Stahl oder Edelstahl
  • Vordachkonstruktionen, überdachte Verbindungsbrücken, Stahlschweißkonstruktionen nach DIN EN 1090
 

 

app Sonnenschutzanlagen

  • Integrierte Sonnenschutzsysteme mit feststehenden oder beweglichen Lamellen aus Glas oder Aluminium
  • Raffstoren
  • Vertikalstoren
  • Markisen und Markisolettenanlagen